Fortbildungsangebote zum Thema "Klimaschutz" 2023
Hier ein Hinweis auf zwei Fortbildungsangebote, die demnächst starten werden und sich an engagierte Bürgerinnen und Bürger wenden:
KlimaTraining der Stadt Münster
Das Klimatraining bezieht sich auf die Ebene des individuellen Verhaltens und zielt auf eine Verbesserung der eigenen CO2-Bilanz im Alltag ab.
Dazu werden mit den Teilnehmenden individuelle Ziele und ein Maßnahmeplan mit konkreten Schritten zur Umsetzung klimafreundlicher Aktivitäten im Alltag erarbeitet.
Ablauf: Vier workshops (jeweils à ca. zwei Stunden) und eine vier bis sechs-wöchige 'Erprobungsphase' in einem Zeitraum von vier Monaten
Termine: Das nächste KlimaTraining findet vom 1. Februar bis 10. Mai 2023 statt. Anmeldung ist bis zum 20. Januar möglich.
Eine weiteres Klimatraining startet voraussichtlich im August/September 2023.
Teilnahmevoraussetzung:
Münsteranerinnen/Münsteraner ab 16 Jahren. Kein Vorwissen erforderlich
Anmeldung und weitere Informationen: klimatraining@stadt-muenster.de
Online-Seminarreihe "So starten Sie die Klimawende in Ihrer Stadt!" des Umweltinstituts München e.V.
In dieser Online-Seminarreihe sollen wesentliche Fähigkeiten vermittelt werden, um die Klimapolitik vor Ort durch entsprechende Aktionen 'von unten' verändern zu können.
Ablauf:
Vier Online-Veranstaltungen zu folgenden Themen:
- Klimawende von unten: Kampagnen, die bewegen
- Kampagnen-/Aktionsplanung und Unterschriften sammeln
- Mit der Lokalpolitik sprechen
- Öffentlichkeitsarbeit
Termine: 07.02.2023 / 21.02.2023 / 07.03.2023 / 21.03.2023, jeweils ab 19.00 Uhr
Teilnahmevoraussetzungen: Keine
Anmeldung und weitere Informationen: https://umweltinstitut.org/