Am 19. und 20. September 2013 veranstaltete das Institut für Soziologie der WWU Münster gemeinsam mit der Stadt Münster eine Tagung die der Frage nachging, wie Wissenschaft, Politik und Bürgergesellschaft gemeinsam Merkmale für eine nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung erarbeiten können, diese in die künftige Stadtentwicklung integrieren und als Partizipationsmodell verstetigen können.
Das von unserem Vorstandsmitglied Prof. Dieter Schmalz vorgetragene Impulsreferat im Arbeitsbereich "Wirtschaft und Fläche" steht hier zum Abruf bereit.
Für mehr Freiflächenschutz in Münster
Verlauf der Tagung vom 19. und 20. September 2013